Stärkung der Markenidentität durch innovatives Branding: Nanolive etabliert sich im Pharma-Markt mit hoher Sichtbarkeit und überzeugender Markenpräsenz
Transformative digitale Lösungen und Markenentwicklung für das Biotech-Unternehmen Nanolive
Nanolive, ein führendes Unternehmen im Bereich der Bildgebung lebender Zellen, stand vor der Herausforderung, sich als Marke vom akademischen Markt hin zur Biopharmaindustrie weiterzuentwickeln. Um diese Neuausrichtung klar zu kommunizieren, entwickelten wir ein modernes, zukunftsorientiertes Branding, das die Innovationskraft und wissenschaftliche Expertise von Nanolive unterstreicht. Ein Refresh der Corporate Identity sorgte für einen konsistenten Markenauftritt auf allen Kanälen – von der Website bis zu den Marketingmaterialien. Im Rahmen der Zusammenarbeit unterstützte vierviertel Nanolive bei der strategischen Planung und Umsetzung umfangreicher Kampagnen zur Steigerung der Leadgenerierung. Dazu zählten E-Mail-Marketing, Google Ads und detaillierte Reporting-Prozesse. Die gezielte Etablierung einer starken digitalen Präsenz und die Steigerung der Sichtbarkeit auf dem hart umkämpften Pharma-Markt waren entscheidende Schritte, um dieses Ziel zu erreichen.
Leistungen:
- Branding und UX
- Website Refresh
- Online-Marketing
- Suchmaschinen-Optimierung (SEO)
- Google Ads (SEA)
- Website-Maintenance und technische Unterstützung (WordPress)
- Analytics und Reporting
- Konzeption & Entwicklung Icon-Set
- Erstellung von Print-& Werbematerialien
- Produktflyer, Plakate, Roll-Ups
Nanolive, gegründet 2013, ist ein Unternehmen mit über 70 Mitarbeitern in der Schweiz, den USA, Europa und China, das sich auf Bildgebungs- und Analysetechnologien für Forschungsbereiche wie die Arzneimittelentdeckung und Zelltherapie spezialisiert hat. Mit einem weltweiten Distributoren-Netzwerk unterstützt Nanolive seit 2020 den Übergang vom akademischen Markt zur Biopharmaindustrie. Die spezielle Technologie des Unternehmens ermöglicht die Erstellung von lebenden Zellbildern und -videos, die als bahnbrechend gelten und in der Wissenschaft sowie der Pharmaindustrie große Aufmerksamkeit erregen.
Website Refresh
Die bestehende Website erhielt einen Design- und Funktions-Refresh, der die Benutzerfreundlichkeit und den Informationsfluss verbesserte. Im Rahmen dieses Refreshs wurden hochauflösende Zellaufnahmen in die Header-Bilder integriert, die die besondere Bildqualität von Nanolives lebenden Zellaufnahmen hervorheben. Diese visuellen Elemente ergänzten die bestehenden Designelemente und trugen dazu bei, das Corporate Design zu vereinheitlichen und zu glätten.
Zudem wurde die Seite durch gezielte SEM/SEO-Maßnahmen und die Einrichtung von Google Ads-Kampagnen für eine höhere Sichtbarkeit optimiert, was zu einer deutlichen Erhöhung der Reichweite und Lead-Generierung führte.
Einrichtung effizienter Marketing-Maßnahmen
In enger Zusammenarbeit mit Nanolive haben wir die strategische Ausrichtung der Google Ads-Kampagnen entwickelt und die Umsetzung durch umfassenden Support begleitet. Es wurden spezielle Landingpages erstellt, die mit gezielten CTAs und Formularen ausgestattet waren und auf eine hohe Conversion ausgerichtet wurden. Unser beratender Input und die Unterstützung in der Umsetzung trugen maßgeblich dazu bei, die Sichtbarkeit und Reichweite von Nanolive signifikant zu erhöhen und die Unternehmensziele zu erreichen.
Entwicklung eines übersichtlichen Iconset für klare Struktur in der Kommunikation
Das entwickelte Icon-Set zeichnet sich durch seine kompakte, nutzerfreundliche und klare Struktur aus, die eine übersichtliche Kommunikation ermöglicht. Es erleichtert die Orientierung durch die verschiedenen Inhalte und fügt sich nahtlos in das bestehende Corporate Design ein. Das Icon-Set stärkt den Wiedererkennungswert der Marke und dient als visuell-kommunikativer Leitfaden, der eine einheitliche und leicht verständliche Darstellung von Informationen unterstützt.
Erstellung des Key-Visuel
Das Key-Visual zeigt Nanolives Mikroskopgerät mit der Abbildung einer 96-Well-Platte. Es repräsentiert die Präzision und Qualität von Nanolives Bildgebungsverfahren und setzt ein starkes visuelles Zeichen für die Marke, das auf verschiedenen Kanälen konsistent genutzt wird.
Produktfolder
Der Produktfolder für Nanolives 3D Cell Explorer 96focus ist in einem klaren, einheitlichen Design gestaltet, das die Kernbotschaften und Technologien des Unternehmens hervorhebt. Das zentrale Key-Visual, bestehend aus dem Mikroskopgerät und einer 96-Well-Platte, unterstreicht die präzise Bildgebungsqualität. Kombiniert mit den Icons aus dem speziell entwickelten Icon-Set, wird eine konsistente und klare Kommunikation der Produkteigenschaften erreicht.
Die hochauflösenden Bilder lebender Zellen, als Alleinstellungsmerkmal von Nanolive, heben das visuelle Branding auf eine neue Ebene. Sie illustrieren die Bildqualität und Möglichkeiten der Technologie und stärken gleichzeitig den Markenauftritt durch ein einheitliches und visuell ansprechendes Design.
Print Materialien
Wir haben verschiedene Print-Materialien, wie One-Pager und Broschüren, gestaltet, die Nanolives innovative Technologien klar und prägnant präsentieren. Diese Materialien wurden im einheitlichen Design gehalten, um die visuelle Konsistenz des Markenauftritts zu gewährleisten. Auch hier spielen die hochauflösenden Bilder der lebenden Zellen eine zentrale Rolle, um die Alleinstellungsmerkmale von Nanolives Technologien hervorzuheben. Die Materialien sind informativ und gezielt auf die Bedürfnisse der Zielgruppe ausgerichtet, ohne dabei den Eindruck von Werbung zu erwecken.
Service Contract & Release Note – Printmaterialien für verschiedene Produkte
Die Service Contracts und Release Notes wurden in einem klaren, neutralen Design gestaltet, das den professionellen Markenauftritt von Nanolive unterstützt. Ziel war es, durch ein einheitliches Layout das visuelle Branding auch in den Service- und Support-Dokumenten konsequent zu etablieren. Dafür kamen die speziell entwickelten Icons aus dem Icon-Set zum Einsatz, um eine visuell konsistente Sprache zu schaffen. Auf der letzten Seite jedes Dokuments wurde eine “Marketing-Info” eingefügt, die allgemeine Informationen zu Nanolive sowie Kontaktmöglichkeiten zum Support- und Sales-Team bietet und so die Customer Journey optimal unterstützt.
Wissenschaftliches Plakat
Das wissenschaftliche Poster, das für Kongresse und Messen erstellt wurde, setzt auf eine klare, aufgeräumte Struktur mit einer freundlichen, hellen Gestaltung in den Farben Grün, Grau und Schwarz. Im Mittelpunkt stehen die hochauflösenden Bilder der lebenden Zellen, die Nanolives einzigartige Bildgebungstechnologie demonstrieren. Diese Aufnahmen verdeutlichen die wissenschaftliche Tiefe und Präzision der Technologie, während das Poster bewusst darauf verzichtet, einen werblichen Eindruck zu erwecken. Als dezente Marketingmaßnahme wurde ein QR-Code integriert, der zu einem Video einer Live-Zellaufnahme führt und damit die besonderen Fähigkeiten von Nanolives Technologie unterstreicht. Das Poster verbindet somit wissenschaftliche Exaktheit mit einem subtilen Verweis auf die innovativen Bildgebungsverfahren von Nanolive.
Pop-Up-Messestand und Roll-Ups
Für Messen und Kongresse wurde ein tragbares Pop-Up-Display sowie mehrere Roll-Ups gestaltet, die die Kernbotschaften von Nanolive klar und visuell ansprechend vermitteln. Auch hier kommen die prägnanten Zellaufnahmen zum Einsatz, die Nanolives Bildgebungsverfahren für lebende Zellen hervorheben.
Dieses Alleinstellungsmerkmal zieht sich durch das gesamte Branding und wird auch in den Messematerialien gezielt genutzt, um die Aufmerksamkeit der Zielgruppe zu gewinnen und den Wiedererkennungswert der Marke zu verstärken. Die Materialien sorgen für einen professionellen Auftritt und unterstreichen die innovative Positionierung von Nanolive auf dem Biotech-Markt.
Ergebnisse
Durch die enge Zusammenarbeit mit Nanolive konnten wir die digitale Sichtbarkeit des Unternehmens erheblich steigern und eine starke Markenidentität aufbauen, die sowohl im akademischen als auch im Biopharmamarkt nachhaltig wirkt. Die kontinuierliche Optimierung der Website und die gezielten Marketingmaßnahmen führten zu einer messbaren Verbesserung der Leadgenerierung und einer stärkeren Kundenbindung.
Christoph Weimann
Strategie und Beratung
Ingo Kukatz
Kreation und Beratung