Buch- und Editorialdesign zum 20-jähriges Bestehen

Kunde

Editorial | musikFabrik | News-Blog

Ein beeindruckendes Werk in einem aufregenden Buch

Vor 20 Jahren auf Initiative des Landesregierung von Nordrhein-Westfalen ins Leben gerufen, entwickelte sich die musikFabrik schnell zu einem wichtigen Exporteur zeitgenössischer Musik und ist heute ein viel gefragter »Global Player« mit einem Repertoire, das sozusagen das Who-is-Who der Avantgarde darstellt.

400 Uraufführungen in 20 Jahren, bis zu 100 Auftritte pro Jahr, davon knapp 50 Prozent im Ausland – das ist die imposante Zwischenbilanz!

Die Kölner Agentur vierviertel erhielt die äußerst reizvolle Aufgabe ein Buchkonzept zu entwickeln, das die Essenz dieses kaum zu fassenden

Werkes abbilden sollte.

Die verschiedenen Kapitel präsentieren die Highlights »auf der Bühne«, die atmosphärischen Eindrücke mit prominenten Wegbegleitern »hinter der Bühne« und unter dem Titel »Solo« die aktuellen Protagonisten der musikFabrik.

Wichtig war den Designern von vierviertel mit Hilfe einer parallel verlaufenden Zeitleiste die Fixpunkte der gesamten Chronologie einzubinden und so eine zusätzliche Erzählebene und durchgängige Struktur zu schaffen.

“ Das Buch ist trotz der unglaublichen Fülle des Ausgangsmaterials nicht zu einem unüberschaubaren oder aufgeblähten Mammutwerk geworden. Vielmehr ist es das Ergebnis eines sehr spannenden Prozesses des Strukturierens, des Auswählens und vor allem des bewussten Weglassens“ , sagt René Reichert von der Agentur vierviertel.

Entstanden ist eine äußerst konzentrierte, klare und beeindruckende Retrospektive.

Ein Buch, das Lust macht auf die nächsten 20 Jahre.

Ansichten des Buchs „20 Jahre Ensemble musikFabrik“
Ansichten des Buchs „20 Jahre Ensemble musikFabrik“
Ansichten des Buchs „20 Jahre Ensemble musikFabrik“
Ansichten des Buchs „20 Jahre Ensemble musikFabrik“