Kunst aufleben lassen – den schwierigen Zeiten zum Trotz
Wirtschaftlich schwierige Zeiten beeinträchtigen gerade die Kunst- und Kulturszene in hohem Maße. Umso erfreulicher, dass mit dem El Segundo Museum of Art (ESMoA) bei Los Angeles ein neues, spannendes Kunstprojekt an den Start gegangen ist. Hinter dem Museum, das die Sammlung des Ehepaares Sweeney zeigt, steht das Team von artlab21 – und hinter der Markenentwicklung die Agentur vierviertel. Bei ihrer Arbeit orientierten sich die Kölner Kommunikationsdesigner eng am Projekt. So greift das eigens entwickelte Logo die Grundform des neu erbauten Museumgebäudes auf. Neben der Geschäftsausstattung wurde ein System für versandoptimierte Einladungen entwickelt, mit variabler Zahl an Klappseiten. Zudem entstanden Einleger, Postkarten und Poster. „Das Schwarz als neutrale ‚Farbe‘ lässt in der Kommunikation Kontraste entstehen und bildet zugleich einen stabilen Rahmen bzw. Untergrund“, erklärt vierviertel-Geschäftsführer Ingo Kukatz. „Auch bei der Typografie war Sachlichkeit entscheidend, deshalb haben wir die moderne und gleichzeitig klassische Akzidenz-Grotesk gewählt“. Kein Zufall: Das Spannungsfeld von Moderne und Klassik prägt auch die Sammlung.

